Mit der richtigen Strategie zum Ziel.
Unternehmensberatung für Gründer & Startups
Sie haben vor sich selbständig zu machen? Von der Idee, über den Businessplan bis zur Umsetzung der Werbemittel erhalten Sie bei mir alles aus einer Hand. Nutzen Sie hierzu das Gründercoaching! Zum Thema Finanzierung, Förderung, Absicherung und Vermögensaufbau müssen Sie ebenfalls keine Umwege machen.
Mit Digital-Marketing zu mehr Wachstum, Wettbewerbsvorteile und Erhaltung von Arbeitsplätzen. Mehr Zeit, mehr Freiheit und Wohlstand für jeden. Nutzen Sie auch die Möglichkeit der geförderten Beratung für Gründer und Selbstständige.
Kostenlose Beratung zur Selbstständigkeit jetzt anfragen! Über 500.0000 Bürger haben 2022 ein Unternehmen gegründet.
Starten auch Sie durch!
Ihr
Ronald Rassmann
Profitieren sie von meinen Leistungen
Gründercoaching
Gründerberatung und Gründercoaching mit oder ohne einen AVGS-Gutschein vom Arbeitsamt / Jobcenter.
UNTERNEHMENSBERATUNG
Unternehmensberatung für Gründer und Selbstständige mit und ohne Förderung möglich.
Digital Marketing
Setzen auch Sie die volle Power auf E-Commerce und steigern den Umsatz mit einer Website oder Onlineshop.
Finanzierung & Absicherung
Finanzierung und Absicherung von Risiken für Gründer und Unternehmen durch meinen Kooperationspartner.
Zuschüsse und Fördermittel
Unter bestimmten Voraussetzungen können für Sie das Gründercoaching bzw. Gründungsberatung und für die Unternehmensberatung Fördermittel erhalten. Für weitere fachkundige Beratungen in allen Bereichen steht mir ein großes Netzwerk von Partnern zur Verfügung. Falls Sie aus der Arbeitslosigkeit gründen bzw. Unterstützung über den AVGS-Gutschein erhalten, können Sie diesen bei mir einlösen.
Zuschüsse des bundes
(BAFA)
Zuschüsse durch land
(z.B. Thüringen)
Zuschüsse durch das Arbeitsamt & Jobcenter
(AVGS-Gutschein)
Was sagen kunden
Thomas Aan´t Heck, BUV-Consulting
Sandra Werner, Sandras Naturoase
Najib Sabour, Ingenieur
Sie wollen keine zeit verlieren?
FAQ
Die Erstberatung bei mir zur Abklärung des Beratungsbedarf ist kostenlos und kann bis eine Stunde dauern. Meine allgemeine Unternehmensberatung kostet 80 Euro die Stunde. Sie erhalten nach der kostenlosen Erstberatung ein Angebot und einen Vertrag zur Beratung. Beachten Sie auch die Möglichkeiten zur Förderung sowie Sonderangebote! Für die Beratung ist eine Anzahlung von mind. 300 Euro zzgl. Mwst. zu leisten.
Für eine geförderte Beratung gibt es Fördermittel vom Bund (BAFA), Zuschüsse vom Land (z.B. Thüringen) und Zuschüsse von Behörden z.B. Arbeitsamt / Jobcenter. Meine Unternehmensberatung für Digitalisierung befindet sich in Gotha, da gibt es spezielle Fördermittel
für Unternehmen aus Thüringen und Sachsen. Fragen Sie mich am besten gleich in der Erstberatung!
Wir besprechen am Telefon alle Einzelheiten für die Unternehmensberatung und legen die weiteren Termine fest. Die Erstberatung ist für Sie mit keinen Kosten verbunden. Sie erhalten ein Angebot und Beratungsvertrag. Beratungen ohne Förderung kosten bei mir 80 Euro. Beachten Sie meine Sonderangebote. Meine Beratungen sind digital entweder am Telefon, Skype, Zoom etc. Das spart Zeit und Kosten. Wenn Sie aus Gotha und Umgebung kommen können Sie vorbei kommen. Tagessätze sind in der Regel günstiger. Für die Beratung ist eine Anzahlung von mind. 300 Euro zzgl. Mwst. zu leisten.
Für Gründer, die Leistungen beim Arbeitsamt oder Jobcenter beziehen können den AVGS-Gutschein beantragen. Mit diesem Gutschein können Beratungen und Gründercoachings kostenlos durchgeführt werden. Sprechen Sie mit Ihren Berater vom Amt! Wer keine sozialen Leistungen bezieht kann von mir ein Komplettpaket erhalten. Das ist eine Gründungsberatung mit Erstellung der Werbemittel und Unterstützung bei der Vermarktung. Beachten Sie Hinweise auf meiner Website, um Zuschüsse zu erhalten.