Schlagwort: webdesign freiberuflich

Einzelhandel muss Digital denken, statt Umsatz verschenken

Der Einzelhandel muss sich neu erfinden, um am Markt dauerhaft bestehen zu bleiben. Die Kundschaft kommt nicht mehr von alleine. Sich ins Ladenlokal zu stellen und auf Kunden warten ist der Tod. Die Kunden sind bequem geworden und die meisten shoppen lieber vom Sofa aus. Das Einkaufen vor Ort muss wieder zum puren Erlebnis für alle Sinne werden. Der Treiber und das Zauberwort heißt „Digitalisierung mit Vernetzung“. Das eigene Geschäft zukunftsicher machen Es ist schon fünf vor zwölf. Online ist Realität geworden. Big Player Amazon, eBay und Google sind Alltag. Nicht mehr lange, dann haben diese Big Player den lokalen…

Webdesign – Kundengewinnung mit professioneller Website

Die Kundengewinnung über die Website ist möglich, wenn verschiedene Voraussetzungen erfüllt sind. Informationen sucht man heutzutage im Internet. Zudem sehr viel mobil übers eigene Smartphone oder zu Hause am Computer. Daher ist eine Sichtbarkeit im World Wide Web erforderlich. Nur wer einen Internetauftritt besitzt, kann erstens gefunden werden und zweitens Besucher zu Kunden umwandeln. Eine Website kann man heute nicht mehr selbst machen, es sei denn, Sie wollen eine Abmahnung erhalten. Fehlerhaftes Impressum, Datenschutz und keinen Cookie-Einstell-Button. Wer Handwerker ist, hat ebenso keine Ahnung von Typografie, Gestaltung und Layout. Für professionelles Webdesign, braucht man schon eine Ausbildung oder Fortbildung, um…

Homepage-Baukasten – Nein danke

Das Wort Homepage-Baukasten ist von allen Anbietern falsch benannt. Es müsste Website Baukasten heißen. Egal ob Strato, DomainFactory. Jimdo, WIX bieten schlüsselfertige Lösungen zur Erstellung einer Website oder sogar einen Onlineshop. Die kostenlosen Baukästen sind für Vereine, Organisationen, Menschen mit kleinem Geldbeutel, geringen Anforderungen und eher statischen Seiten (vergleichbar mit einer virtuellen Visitenkarte) Neben der schnellen Erstellung sind hier die Kosten sehr gering. Dazu gesellen sich dann einige Erstellungskosten. Für einfache Unternehmens-Seiten ein paar hundert Euro und das war es dann auch. Es sind nur geringe Kenntnisse notwendig, da alles vorgegeben wird. Genau darin liegt auch ein entscheidender Nachteil, es…

Die wichtigsten Todsünden in der Werbung

In der Werbung gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Keine großen Sachen aber für die Außendarstellung und die Kundengewinnung enorm wichtig. 1. Todsünde – kein Corporate Identity Ihr Unternehmen hat weder ein individuelles Logo, einheitliche Farben und Schriften. Ohne ein einheitliche Corporate Identity werden Sie nicht professionell und seriös am Markt wahrgenommen. Besonders Gründer machen diesen Fehler. Beispiel 1: Die Visitenkarte verwendet andere Farben und Schriften als die Website. Beispiel 2: Die Werbung an Ihren Firmenfahrzeugen ist von der Farbgebung anders als die der anderen Werbemittel. Keine einheitliche Außendarstellung. 2. Todsünde – Werbemittel nicht vom Fachmann Werbemittel wurden selbst…